Datenschutz

Wir, das Team von Gesund digital, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung ist:

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Askanischer Platz 1
10963 Berlin
Deutschland
Tel.: 030 / 2 69 31 - 0

E-Mail: info@vdek.com
Website: www.vdek.com

An wen kann ich mich als Betroffener wenden?

Sie können sich zur Wahrnehmung ihrer Rechte an unsere Datenschutzbeauftragte wenden.

Datenschutzbeauftragte
Askanischer Platz 1
10963 Berlin
Deutschland

E-Mail: Datenschutzbeauftragte@vdek.com

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzverordnung (DS-GVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Dies erfolgt auf unserer Website im Zuge der Verwendung von Cookies zu statistischen Zwecken sowie bei Nutzung und Anzeige von Drittanbieter-Inhalten (siehe Abschnitt V „Verwendung von Cookies“).

Als Unternehmen unterliegen wir verschiedenen rechtlichen Verpflichtungen. In diesem Rahmen kann es zu einer Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO kommen.

Sofern wir Daten aufgrund eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder unserer Mitgliedskassen verarbeiten und die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen dieses nicht überwiegen, erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Das berechtigte Interesse unseres Unternehmens und unserer Mitgliedskassen liegt im Zuge der Nutzung unserer Website sowohl in der Sicherstellung einer fehlerfreien technischen Bereitstellung der Homepage (siehe Abschnitt IV „Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles“), als auch darin, dem Betroffenen die Kontaktaufnahme zu uns zu ermöglichen (siehe Abschnitt „E-Mail Kontakt“).

Datenlöschung und Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, es besteht eine Erforderlichkeit zur Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Rechte der betroffenen Person

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne des DS GVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:

  • Recht auf Auskunft über verarbeitete Daten (Art. 15 DS-GVO i.V.m. § 83 SGB X)

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DS-GVO i.V.m. § 84 SGB X)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO i.V.m. § 84 SGB X)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO i.V.m. § 84 SGB X)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DS-GVO i.V.m. § 84 SGB X)

Bei Datenverarbeitung, die auf einer Einwilligung basiert, besteht gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1 DS-GVO das Recht, diese mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Des Weiteren steht Ihnen gemäß Art. 77 Abs. 1 DS-GVO i.V.m. § 80 SGB X ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Die Anschrift der für den vdek und die Ersatzkassen zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde lautet:

Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationssicherheit (BfDI), Graurheindorfer Str. 153, 53117 Bonn.

Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.