Verschreibung aufs Handy - Das elektronische Rezept (E-Rezept)

Worum geht es?

Wenn ich ein Medikament brauche, bekomme ich bislang von der Ärztin ein Rezept auf rosa Papier, mit dem ich in die Apotheke gehe. Das rosa Rezept soll bis Anfang 2024 vom sogenannten E-Rezept abgelöst werden. Was also ist so ein E-Rezept?

Bitte beachten Sie: Das E-Rezept kann jetzt auch über Ihre elektronische Gesundheitskarte in der Apotheke eingelöst werden. Diese neue, sehr einfache Möglichkeit ist im Text hier auf der Seite berücksichtigt, im Video aber noch nicht.

Für Untertitel klicken Sie auf die "CC" Schaltfläche innerhalb der Videosteuerelemente.

Das neue E-Rezept

„E-Rezept“ steht für „elektronisches Rezept“. Es ersetzt das rosa Papier-Rezept. Mit der Zettelwirtschaft ist es dann vorbei, denn das E-Rezept wird wie eine E-Mail elektronisch verschickt.

Möglichkeit Nummer eins: Die Praxis schickt das E-Rezept an einen zentralen Computer. Dann kann ich das Rezept in der Apotheke mit meiner elektronischen Gesundheitskarte einlösen – das ist die normale Chipkarte meiner Krankenkasse.

Möglichkeit Nummer zwei: Die Praxis schickt das E-Rezept an mein Smartphone. Das funktioniert dann mit einem digitalen Code, einem sogenannten „QR-Code“. Das ist dieses Quadrat mit den kryptischen Zeichen drin.

Es gibt sogar noch eine dritte Möglichkeit: Wenn ich kein Smartphone habe, oder mir das zu umständlich ist, kann mir die Praxis auch weiterhin ein Stück Papier geben, auf dem dann der QR-Code aufgedruckt ist. Ich habe dann zwar wieder ein Stück Papier in der Hand, aber wegen des QR-Codes ist es trotzdem ein E-Rezept.

Zusammenfassung

  • E-Rezept steht für elektronisches Rezept.

  • Das E-Rezept ersetzt das bekannte rosa Rezept für verschreibungspflichtige Medikamente.

  • Ich kann das E-Rezept über meine elektronische Gesundheitskarte einlösen.

  • Das E-Rezept funktioniert auch mit einem verschlüsselten, digitalen Code, dem sogenannten QR-Code, den ich auf das Smartphone geschickt oder ausgedruckt bekomme.

Was Ihnen das E-Rezept bringt und wie man es nutzt, erfahren Sie auf den nächsten Seiten.

Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.